Möchten Sie ein neues Sofa kaufen? Das Aussehen ist nicht das Wichtigste bei der Einrichtung Ihres Wohnzimmers…
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie das richtige Sofa zum Sitzen/Aufhalten auswählen und dafür sorgen, dass es möglichst lange hält. Aber das Wichtigste ist, die Vorteile zu nutzen preisvergleich möbel.
1. Lebensstil
Bei der Auswahl eines Sofas ist es wichtig zu wissen, wie Sie es verwenden werden. Achten Sie darauf, ob Sie halb liegend auf dem Sofa oder aufrecht (zum Beispiel am Tisch) sitzen. Dies hat Auswirkungen auf die Wahl des Sofas.
Wenn Sie das Sofa als Schlafsofa nutzen und abends gerne vor dem Fernseher sitzen, genügt Ihnen ein weiches, flauschiges Sofa mit vielen Kissen. Wenn Sie auf einem Sofa mit geradem Rücken sitzen, brauchen Sie ein festes Sofa mit festen, aufrechten Kissen und vielleicht Armlehnen aus Holz.
2. Komfort .
Wenn Sie einen Verkäufer in einem Möbelgeschäft fragen: „Welches Sofa ist am bequemsten?“, wird er Ihnen wahrscheinlich ein Sofa zeigen, das in keiner Weise im Angebot ist… Bedenken Sie, dass der Begriff „Komfort“ subjektiv ist. Mit dem gekauften Sofa werden Sie lange Zeit „leben“ müssen. Verlassen Sie sich also auf Ihr Gefühl für Komfort, nicht auf den Berater im Geschäft.
3. Die Rückseite des Sofas
Die Rückenlehne des Sofas kann entweder massiv sein oder aus mehreren vertikalen Kissen bestehen. Eine Rückenlehne aus Verbundwerkstoff verleiht dem Sofa einen informellen Charakter.
Andererseits ist es nicht immer notwendig. Jedes Sofa kann mit einer Decke oder einem Plaid überzogen werden, dann wird es im Innenraum auf eine neue Art und Weise „spielen“.
Wenn Sie sich für ein Sofa mit Rückenlehne entschieden haben, sollten Sie daran denken, dass die Kissen regelmäßig gereinigt und gewaschen werden müssen. Die Bezüge können sogar in der Waschmaschine gewaschen werden.
Um ein Sofa ohne Bezüge zu reinigen, lassen Sie sich von Fachleuten beraten (Sie finden sie im Internet).
4. Der Rahmen .
Die Basis Ihres Sofas, das Gestell, ist normalerweise aus Buche oder Birke. Es handelt sich um ähnliche Holzarten, die sich durch ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen. Der Rahmen ist entweder massiv oder aus Teilen gefertigt. Massivholz ist verständlicherweise teurer. Aber es hält auch länger.
Rahmen aus Eichenholz sind am haltbarsten. Aber solche Sofas sind teuer – von 50 Tausend Rubel.
Metallgestelle für den Gebrauch zu Hause lohnen sich wahrscheinlich nicht, diese Sofas sind eher für das Büro geeignet.
In jedem Fall hält das Sofagestell länger, wenn es mit Sorgfalt verwendet wird (nicht springen!).
5. Federn oder Schaumstoff
Die Basisfüllungen für die „Sitzfläche“ des Sofas sind entweder Federn oder Polyurethanschaum.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass Federsofas besser sind. Für ein Federsofa brauchen Sie einen großen und massiven Sockel, der nicht in ein kleines Sofa passt, wenn Sie ein solches aufgrund der Innenausstattung benötigen. Außerdem können sich die Federn mit der Zeit „lösen“. Gefederte Sofas können für Menschen mit Rückenproblemen geeignet sein, denen von Ärzten empfohlen wird, auf harten Oberflächen zu sitzen.
Polyurethanschaum hingegen ist synthetisch, und das mögen viele Menschen in ihren Wohnungen nicht. Die synthetische Polsterung ist zu weich.
Ein Sofa mit einer Kombination aus mehreren Schichten synthetischer Polsterung ist die beste Wahl: Im Inneren befindet sich eine feste Polyurethanbasis, darüber ein weiches Material.
Sofas werden auch mit einem teureren und elastischen Material, Latex, gefüllt.
6. Polstermöbel
Viele Menschen denken, dass Ledersofas nicht für Wohnräume geeignet sind. Leder hingegen ist eines der haltbarsten und unprätentiösesten Materialien.
Die Verbrauchereigenschaften von synthetischen Materialien werden jedoch ständig verbessert, insbesondere kann man jetzt ein Sofa mit Mikrofaserbezug kaufen.
Eines der teuersten natürlichen Materialien für Polsterbezüge – Chenille – wird als elitäres Material auf dem gleichen Niveau wie Leder angesehen.
Mit Gobelin bezogene Sofas sind die beste Wahl. Es enthält neben Naturfasern auch synthetische Stoffe und ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung versehen.
Es ist wichtig, dass das Sofa einen Reißverschluss an der Polsterung oder einen abnehmbaren Bezug hat, um das Innere zu waschen und zu lüften.
7. Mechanismen
Wenn Sie das Sofa als Bett benutzen wollen, sollte es eine Liegefläche haben. Der Sofamechanismus, der allen Russen am vertrautesten ist, ist der Sofaknopf. Dies ist ein Klassiker. Von den Nachteilen – zwei Menschen werden gegeneinander schlafen, müssen Sie ständig weg von der Wand zu bewegen.
„Euroknizhka“ oder „Klick-Klack“ – nur eine Variante von „Sofa-Knopf“ (die Rückseite hat mehrere Positionen für die Befestigung).
„Französisches Bücherregal“ – um ein solches Sofa aufzuklappen, muss man die Sitzfläche mit den Beinen ziehen. Die Beine sollten kräftig sein, manchmal neigen sie dazu, sich zu verbiegen.
Der Ausziehmechanismus bietet Ihnen mehr Platz zum Schlafen. Allerdings ist dieses Sofa für einen großen Raum geeignet – im ausgeklappten Zustand nimmt es viel Platz ein.
„Akkordeon“ – eine Variante des Liegemechanismus. Sie ist zuverlässig. Dies ist die beste Option.
8. Dumki
Dumkami sind Wangenpolster – unverzichtbare Helfer bei der Schaffung von Komfort. Über das Sofa gestreute Knödel verleihen ihm einen Hauch von Raffinesse und Gemütlichkeit.
Moderne synthetische Kissenfüllungen wie Schaumstoffkugeln oder Holofasern erfordern eine „steifere“ Positionierung der Person auf dem Sofa. Natürliche Füllungen – Daunen – sind weicher und fühlen sich an, als würde man in sie hineinfallen. Daunen können für Allergiker reizend sein.
Auf jeden Fall sollten die Kissen nach dem Kauf eines Sofas von Zeit zu Zeit aufgepolstert und ausgeschüttelt werden. Dann halten sie länger und behalten ihre ursprüngliche Form.
9. Trends
Innenarchitekten empfehlen, Sofas in neutralen Farben und Pastelltönen zu kaufen. Sie können Ihr Sofa mit Kissen drapieren oder über ihm drapieren. Ihr Sofa passt immer zu jeder Einrichtung. Für ein „einfaches“ Sofa können Sie jederzeit einen neuen Bezug bestellen.
10. Positionierung des Sofas im Raum
Viele Designer sagen, dass man die Gestaltung eines Zimmers mit dem größten Gegenstand im Raum beginnen sollte, was oft das Sofa ist. Stimmen Sie alles andere mit dem Sofa ab. Um zu beurteilen, wie das Sofa im Raum wirken wird, legen Sie die Umrisse des Sofas mit Zeitungspapier auf den nackten Boden. Denken Sie an die Größe des Sofas, wenn es aufgeklappt ist, um zu sehen, ob der Platz ausreicht.
Ecksofas sind gut für kleine Räume geeignet.
Wichtig: Messen Sie vor dem Kauf die Breite und Höhe aller Türöffnungen, durch die die Möbelpacker Ihre Couch tragen werden. Es ist eine Schande, wenn ein gutes Sofa nicht durch die Haustür passt.